Ausstellungen

Wir machen eine Ausstellungspause ...

Ausstellungen auf denen unsere Norweger zu sehen waren:

28.10.2012Internationale Katzenausstellung in 65933 Frankfurt/M-Griesheim Cat Planet e.V.
Leonie 1. CAGC
Leonie 3. CACIB, Internationaler Champion
Arno 5. + 6. CACE
14.10.2012 Katzenausstellung in 63755 Alzenau-Michelbach KFG e.V.

Leonie 1. + 2. CACIB
Arno 3. + 4. CACE


17.+18.03.2012
Katzenausstellung in 90473 Nürnberg-Langwasser

Leonie 3. CAC, Champion
Arno 1. + 2. CACE, nom. BIS, Sonderpreis Rassesieger, BiS, BoB (II)


26.02.2012
Int. Katzenausstellung in 67360 Lingenfeld - 1. KRV

Leonie 1. + 2. CAC
Arno 4. + 5. CAGCI, Großer Internationaler Champion , nom. BiS

08.05.2011
Katzenausstellung in 64546 Mörfelden-Walldorf - CATS e.V.

Arno 2. + 3. CAGCI, nom. BiS
Elizabeth 1. CACP, Sonderpreis, Best in Show


20.03.2011 Katzenausstellung in 65527 Niedernhausen - KFG e.V.

Leonie 3. + 4. CACJ, Jugend Champion
Arno 3. CACIB, Internationaler Champion , nom. BiS
Arno 1. CAGCI

19.03.2011 Katzenausstellung in 65527 Niedernhausen - KFG e.V.

Leonie 1. + 2. CACJ
Arno 1. + 2. CACIB, Sonderpreis, Best in Show, nom. BoB

16.01.2011 Katzenausstellung in 50737 Köln vom DRKV e.V.

Leonie 2. + 3. CACP, Best in Variety, nom. BiS, Kitten Champion
Arno 2. + 3. CAC, Best in Show, nom. BoB, Champion

18.12.2010 Katzenausstellung in 63533 Mainhausen (Zellhausen) - KFG e.V.

Leonie 1. CACP, nom. BIS
Arno 1. CAC, nom. BIS

Dralion's Leonie Leonie als Best in Variety in Köln Weidenpesch Fargo's Arno Arno als Best in Show in Köln


Was für Titel gibt es, und wie können sie errungen werden?

Auszug aus der Satzung unseres Vereins Felide e.V:

"Titelanwartschaften müssen auf Internationalen Ausstellungen vor internationalen Richtern erworben werden. Es werden 2 Bewertungen pro Tag anerkannt. Die Champion- bzw. Premiortitel können nach folgendem Schema erworben werden.

Champion bzw. Premior:
3 x CAC bzw. 3 x CAP in Deutschland von 2 verschiedenen Richtern.
Internationaler Champion bzw. Internationaler Premior:
3 x CACIB bzw. 3 x CAPIB in Deutschland von 3 verschiedenen Richtern.
Großer Internationaler Champion bzw. Großer Internationaler Premior:
5 x CAGCIB bzw. 5 x CAGPIB in Deutschland unter 4 verschiedenen Richtern, oder ersatzweise 1 x CAGCIB bzw. 1 x CAGPIB außerhalb Deutschlands und 2 x CAGCIB bzw. 2 x CAGPIB in Deutschland von 3 verschiedenen Richtern.
Europa Champion bzw. Europa Premior:
7 x CACE bzw. 7 x CAPE in Deutschland von 5 verschiedenen Richtern, oder ersatzweise 2 x CACE bzw. 2 x CAPE in 2 verschiedenen Ländern außerhalb Deutschlands und 1 x CACE bzw. 1 x CAPE in Deutschland, oder ersatzweise 4 x CACE bzw. 4 x CAPE in Deutschland und 1 x CACE bzw. 1 x CAPE außerhalb Deutschlands von 4 verschiedenen Richtern.
Großer Europa Champion bzw. Großer Europa Premior:
7 x GCACE bzw. 7 x GCAPE in Deutschland von 5 verschiedenen Richtern, oder ersatzweise 2 x GCACE bzw. 2 x GCAPE in 2 verschiedenen Ländern außerhalb Deutschlands und 1 x GCACE bzw. 1 x GCAPE in Deutschland,
oder ersatzweise 4 x GCACE bzw. 4 x GCAPE in Deutschland und 1 x CACE bzw. 1 x GCAPE außerhalb Deutschlands von 4 verschiedenen Richtern.
Welt Champion bzw. Welt Premior:
10 x WCAC bzw. 10 x WCAP in Deutschland von 7 verschiedenen Richtern, oder ersatzweise 1 x WCAC bzw 1 x WCAP in Deutschland und 1 x WCAC bzw. 1 x WCAP außerhalb Deutschlands und 1 x WCAC bzw. 1 x WCAP auf einem anderen Kontinent.

Ausnahmen sind Weltausstellungen der verschiedensten Vereine. Hier können wahlweise Kontinent-, Auslands- oder Deutschlandpunkte erworben werden. Kontinentpunkte werden anerkannt, wenn diese bei einem Richter aus einem anderen Kontinent als Europa erworben wurden. Auslandspunkte werden anerkannt, wenn diese bei einem Richter aus einem anderen Land als Deutschland erworben wurden."

FIFe EMS Farb-Code